Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke

T5 Röhren

T5-Leuchtstofflampen sind seit Jahrzehnten eine vertraute Erscheinung in diversen professionellen und zweckmäßigen Umgebungen, von Bürogebäuden und Geschäften bis hin zu Lagerhallen und öffentlichen Bereichen. Diese röhrenförmigen Leuchtstofflampen zeichnen sich durch ihren schlanken Durchmesser von 16 Millimetern (5/8 Zoll) und ihren charakteristischen G5-Sockel aus, bei dem die beiden Stifte an jedem Ende der Röhre genau 5 Millimeter voneinander entfernt sind. Sie sind bekannt für ihre hohe Lichtausbeute im Verhältnis zu ihrer Größe, was sie sehr effizient für die Allgemeinbeleuchtung macht.

Traditionelle T5-Leuchtstofflampen werden immer mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG), auch als Hochfrequenz-Vorschaltgerät (HF-Vorschaltgerät) bezeichnet, betrieben. Das bedeutet, dass sie sofort und ohne Flackern starten, im Gegensatz zu älteren Leuchtstofflampentypen, die einen Starter benötigen. Diese fortschrittliche Technologie machte die T5 seinerzeit zu einer energieeffizienteren und komfortableren Alternative.

7 Produkte
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Zwischensumme
0,00
MwSt.
0%
Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Die Notwendigkeit des Wandels: EU-Ausphasung traditioneller T5-Leuchtstoffröhren

Im Einklang mit der europäischen Ökodesign-Richtlinie und den strengen Vorschriften für die Verwendung von Quecksilber in Beleuchtungsprodukten wird die Produktion und der Import von traditionellen T5-Leuchtstofflampen schrittweise ausgephast. Ab September 2023 sind die meisten konventionellen T5-Leuchtstofflampen innerhalb der Europäischen Union nicht mehr neu erhältlich. Diese Maßnahme fördert den Umstieg auf nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternativen, wobei LED-T5-Röhren zur logischsten und vorteilhaftesten Wahl geworden sind.

Warum auf LED-T5-Röhren umsteigen? Die Vorteile

Der Umstieg von traditionellen T5-Leuchtstoffröhren auf LED-T5-Röhren bietet eine breite Palette an Vorteilen, die sowohl finanziell als auch betrieblich erheblich sind. Diese modernen Lichtquellen sind nicht nur einfache Ersatzprodukte; sie stellen eine signifikante Aufwertung Ihrer Beleuchtungsanlage dar.

  • Außergewöhnliche Energieeinsparung: LED-T5-Röhren verbrauchen bis zu 70 % weniger Energie als ihre konventionellen Pendants, was zu einer drastischen Senkung Ihrer Energierechnung führt. Diese Einsparung trägt direkt zu einer schnellen Amortisation Ihrer Investition bei.
  • Deutlich längere Lebensdauer: Während eine traditionelle T5-Lampe eine durchschnittliche Lebensdauer von 15.000 bis 20.000 Betriebsstunden hat, überzeugen LED-T5-Röhren mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden oder mehr. Dies minimiert die Austauschhäufigkeit, reduziert Wartungskosten und verringert betriebliche Störungen.
  • Sofortige und stabile Lichtleistung: LED-T5-Röhren liefern direkt nach dem Einschalten 100 % ihrer Lichtstärke, ohne Aufwärmzeit oder störendes Flackern. Dies sorgt für eine angenehmere Arbeitsumgebung und beugt Augenermüdung oder Kopfschmerzen vor.
  • Umweltfreundlich und sicher: Im Gegensatz zu Leuchtstofflampen enthalten LED-T5-Röhren kein Quecksilber oder andere schädliche Stoffe. Das macht sie sicherer im Gebrauch und vereinfacht den Recyclingprozess, was zu einem gesünderen Planeten beiträgt.
  • Verbesserte Lichtqualität und Vielseitigkeit: Moderne LED-T5-Röhren bieten einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI > 80), was für eine naturgetreue Darstellung von Farben sorgt. Außerdem sind sie in verschiedenen Lichtfarben (Kelvin) erhältlich, von Warmweiß für eine stimmungsvolle Atmosphäre bis hin zu Kaltweiß und Tageslichtweiß für funktionale Anwendungen, und oft auch dimmbar.

Längen und Ersatz-Wattleistungen

T5-Leuchtstofflampen sind in spezifischen Längen erhältlich, die mit ihrer Wattleistung verknüpft sind. Beim Umstieg auf LED T5 ist es wichtig, die richtige Länge und die entsprechende Ersatz-Wattleistung zu wählen. Obwohl die LED-Variante selbst eine geringere Wattleistung hat, bietet sie die gleiche oder sogar eine höhere Lichtleistung als die traditionelle Lampe, die sie ersetzt.

Die gängigsten Längen von T5-Leuchtstofflampen und ihre typischen LED-Ersatzprodukte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Herkömmliche T5-Länge (cm) Herkömmliche T5-Wattleistung (W) LED T5 Ersatz-Wattleistung (W) Anwendungsbeispiel
55 14, 24 7-10 Kleine Räume, dekorative Beleuchtung
85 21, 39 10-14 Küchen, Flure, Vitrinen
115 28, 54 12-20 Büros, Showrooms, Klassenzimmer
145 35, 49, 80 20-35 Große Büros, Lagerhallen, Produktionsbereiche

Installation einer LED-T5-Röhre: schnell und einfach

Der Austausch Ihrer bestehenden T5-Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-T5-Varianten ist ein besonders benutzerfreundlicher Prozess. Da traditionelle T5-Lampen bereits mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG) betrieben werden, sind die meisten LED-T5-Röhren als direkter 1-zu-1-Ersatz konzipiert. Das bedeutet, dass Sie in den meisten Fällen keine Anpassungen an Ihrer Leuchte vornehmen müssen.

Befolgen Sie diese Schritte für eine sichere und schnelle Installation:

  1. Schalten Sie den Strom aus: Bevor Sie beginnen, ist es entscheidend, die Stromzufuhr zur Leuchte über den Hauptschalter in Ihrem Sicherungskasten vollständig zu unterbrechen. Sicherheit geht vor.
  2. Entfernen Sie die alte T5-Leuchtstoffröhre: Drehen Sie die vorhandene T5-Röhre vorsichtig um eine Vierteldrehung, um sie aus den G5-Fassungen zu lösen. Ziehen Sie die Röhre anschließend vorsichtig aus der Leuchte.
  3. Setzen Sie die neue LED-T5-Röhre ein: Richten Sie die Stifte der neuen LED-T5-Röhre an den Öffnungen der G5-Fassungen der Leuchte aus. Drücken Sie die Röhre in die Fassungen und drehen Sie sie dann um eine Vierteldrehung, bis Sie spüren, dass sie fest sitzt.
  4. Schalten Sie den Strom wieder ein: Nachdem die LED-T5-Röhre korrekt installiert ist, können Sie die Stromzufuhr wieder einschalten. Ihre neue LED-Beleuchtung wird sofort mit voller Stärke und ohne Verzögerung leuchten.

Für eine visuelle Demonstration dieses Vorgangs können Sie sich das folgende Anleitungsvideo ansehen: [video: Installation T5 LED Röhre] (Link zum Installationsvideo).

Wesentliche technische Spezifikationen von LED-T5-Röhren

Neben Länge und Wattleistung gibt es noch einige weitere entscheidende technische Parameter, die die Leistung und Eignung einer LED-T5-Röhre bestimmen. Indem Sie diese berücksichtigen, wählen Sie die optimale Beleuchtung für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

  • Lichtstrom (Lumen): Der Lumenwert (lm) gibt an, wie hell eine Lampe ist. Je höher die Lumenzahl, desto mehr Licht erzeugt die Röhre. Für die Allgemeinbeleuchtung in Büros wird oft ein höherer Lumenwert empfohlen, während für stimmungsvolle Anwendungen ein niedrigerer Wert ausreicht.
  • Lichtfarbe (Kelvin): Die Farbtemperatur, ausgedrückt in Kelvin (K), bestimmt die Atmosphäre des Lichts.
    • 3000 Kelvin (Warmweiß): Schafft eine gemütliche und entspannte Atmosphäre, ideal für Gemeinschaftsbereiche wie Flure, Umkleideräume, Warteräume oder Kantinen.
    • 4000 Kelvin (Kaltweiß): Dies ist eine funktionale, helle Lichtfarbe, die die Konzentration fördert. Hervorragend geeignet für Büros, Schulen, Konferenzräume und Showrooms.
    • 6500 Kelvin (Tageslichtweiß): Ahmt natürliches Tageslicht nach und ist ideal für Räume, in denen Details und Präzision wichtig sind, wie in Laboren, Werkstätten oder Druckereien.
  • Farbwiedergabeindex (CRI): Der CRI gibt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht der Lampe wiedergegeben werden (auf einer Skala von 0-100). Für die meisten Anwendungen wird ein CRI von 80 oder höher empfohlen, was eine realistische Farbwahrnehmung gewährleistet.
  • Dimmbare Optionen: Nicht alle LED-T5-Röhren sind dimmbar. Wenn Sie die Lichtintensität anpassen möchten, wählen Sie gezielt dimmbare Modelle aus und überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Dimmersystem.
  • Lebensdauer: Obwohl bereits erwähnt, ist es wichtig zu wissen, dass die lange Lebensdauer von LED-T5-Röhren (bis zu 50.000 Stunden) ein Kernvorteil ist. Dies bedeutet jahrelangen sorgenfreien Betrieb.

Komplexe technische Konzepte: die richtige LED-T5 für Ihr EVG

Der Begriff 'Plug-and-Play' für LED-T5-Röhren gilt in den meisten Fällen dank der Kompatibilität mit dem vorhandenen elektronischen Vorschaltgerät (EVG). Dies ist einer der Gründe, warum der Umstieg von T5 auf LED oft einfacher ist als bei T8, wo es auch noch eine Variante mit konventionellem Vorschaltgerät (KVG) und Starter gibt. Es gibt jedoch Nuancen.

Einige fortschrittliche LED-T5-Röhren sind auch für den 'Mains-only'-Anschluss konzipiert, was bedeutet, dass das Vorschaltgerät überbrückt oder entfernt werden muss und die Lampe direkt an die Netzspannung (230V) angeschlossen wird. Dies kann zu einer noch höheren Effizienz führen, erfordert jedoch Anpassungen an der Verkabelung der Leuchte. Lesen Sie immer die Produktspezifikationen sorgfältig durch, um festzustellen, ob die LED-T5-Röhre für Ihren Vorschaltgerätetyp geeignet ist oder ob ein direkter Anschluss erforderlich/möglich ist. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen zertifizierten Elektriker zu konsultieren. [Bild: Querschnitt einer T5-LED-Röhre mit Kennzeichnung EVG-kompatibel und direkter Netzstrom]

Die richtige Wahl für die Zukunft: LED T5

Die Ausphasung traditioneller T5-Leuchtstofflampen markiert das Ende einer Ära, öffnet aber gleichzeitig die Türen zu einer effizienteren, nachhaltigeren und zuverlässigeren Beleuchtungslösung mit LED-T5-Röhren. Durch die Investition in diese moderne Technologie profitieren Sie direkt von erheblichen Energieeinsparungen, minimalen Wartungskosten und einer verbesserten Lichtqualität. Die einfache Installation macht den Umstieg auf LED T5 zu einer klugen und praktischen Entscheidung für jedes Unternehmen oder jede Einrichtung, die in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz führend sein will. Viele Unternehmen haben diesen Übergang bereits erfolgreich vollzogen und spüren die positiven Auswirkungen auf ihren Geschäftsbetrieb.