Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Die richtige Stehlampe unterstreicht die Ästhetik Ihrer Einrichtung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht beliebter Einrichtungsstile und welche Art von Stehlampe dazu passt:
Wohnstil | Merkmale und Materialien | Passende Stehlampen |
---|---|---|
Modern | Klare Linien, minimalistisch, neutrale Farben (Grau, Weiß, Schwarz), Stahl- oder Glaselemente. | Minimalistische Designlampen, schlichte Bogenlampen, zylinderförmige Lampen aus Metall oder Chrom. |
Ländlich/Rustikal | Natürliche Materialien (Holz, Leinen, Schilf, Rattan), sanfte Erdtöne. Warmes und natürliches Gefühl. | Dreibeinlampen aus Holz, Lampen mit Schirmen aus Leinen oder Rattan, rustikale Ständer in natürlichen Farben. |
Industriell | Rohe, unbearbeitete Materialien (Metall, Beton, Stahl), robuste Formen, dunkle Farbtöne. | Große Fabriklampen aus Metall auf einem Stativ, Stehlampen mit sichtbaren Fassungen und robusten Schirmen, Ausführungen in Kupfer oder schwarzem Stahl. [Bild: Industrielle Stehlampe mit Metallschirm in einem Loft-artigen Interieur] |
Art-déco | Luxuriös, geometrische Formen, satte Farben (tiefes Lila, Pfauenblau), glänzende Details (Gold, Messing, Kristall). | Elegante Stehlampen mit Akzenten aus Messing oder Gold, Buntglaselemente oder Lampenschirme aus Samt. |
Klassisch/Antik | Zeitlos, elegant, Symmetrie, zierliche Schnörkel, luxuriöse Stoffe (Samt, Seide), Marmor und Holz. | Detailreiche Lampenfüße, traditionelle Stoffschirme mit zierlichen Mustern, Oberflächen in Bronze oder Kupfer. |
Orientalisch | Stimmungsvoll, warme Farben (Terrakotta, Gelb, Gold), Muster, unbehandeltes Holz, Mosaik. | Stehlampen mit filigranen Mustern, Lampen mit warmen Glaselementen oder Holzschnitzereien. |
Retro | Inspiriert von den 60er und 70er Jahren, lebendige Farben (Orange, Grün), verspielte Formen, 70er-Jahre-Drucke. | Bogenlampen mit runden Schirmen, Lampen in auffälligen Farben, Chromdetails, pilzförmige Lampen. |
Skandinavisch | Hell, funktional, minimalistisch, natürliche Materialien, Pastell- und Grautöne. | Einfache, schlichte Designs, Holzdetails, Stoffschirme in hellen Farben. |
Eine Stehlampe ist nicht nur funktional, sondern kann auch die gesamte Dynamik eines Raumes verändern. Die Platzierung ist dabei entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Die Wahl von Form und Material einer Stehlampe bestimmt maßgeblich ihre Ausstrahlung. Ob Sie eine subtile Ergänzung oder ein auffälliges Designstück suchen, es gibt eine Stehlampe, die perfekt passt.
Die traditionellen Stehlampen mit Lampenschirm bleiben beliebt und variieren von klassisch bis modern. Bogenlampen mit ihrem eleganten Bogen sind ideale Statement-Stücke über einer Sitzecke. Dreibeinlampen mit ihrem stabilen und oft hölzernen Gestell verleihen eine zeitgemäße, aber gleichzeitig warme Ausstrahlung. Beleuchtungstrends im Jahr 2025 zeigen eine starke Vorliebe für natürliche Materialien und auffällige Designs, die als skulpturale Elemente im Raum wirken.
Eine Stehlampe ist ein eigenständiges Möbelstück, das auch bei ausgeschaltetem Licht zur Einrichtung beiträgt. Achten Sie bei Ihrer Wahl auf die Proportionen im Verhältnis zum Raum und anderen Möbeln. Eine große, imposante Stehlampe kann eine zentrale Rolle in einem geräumigen Wohnzimmer spielen, während eine schlankere Variante besser in ein kompakteres Arbeits- oder Schlafzimmer passt. Die Stehlampe kann eine subtile Ergänzung sein oder ein wahres Statement-Piece, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und den Charakter des Raumes unterstreicht. Integrieren Sie Ihre Stehlampe in das Gesamtbild, indem Sie Farben und Materialien wählen, die sich in anderen Elementen Ihrer Einrichtung wiederfinden.