Vorteile der 120cm LED Batten Beleuchtung
Die Wahl einer 120cm LED Batten gegenüber älteren Beleuchtungstechnologien bietet mehrere konkrete Vorteile. Diese Vorteile tragen sowohl zur betrieblichen Effizienz als auch zu einer verbesserten Lichtqualität bei.
- Erhebliche Energieeinsparung: LED Batten verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Eine traditionelle 36W-Leuchtstofflampe kann zum Beispiel durch eine LED-Batten von etwa 18W bis 25W ersetzt werden – bei vergleichbarer oder sogar höherer Lichtausbeute. Das führt direkt zu niedrigeren Energiekosten.
- Lange Lebensdauer: Mit einer erwarteten Lebensdauer von durchschnittlich 30.000 bis 50.000 Betriebsstunden halten LED Batten wesentlich länger als herkömmliche Leuchtstofflampen. Das reduziert die Austauschfrequenz sowie die Wartungskosten.
- Sofortiges, flackerfreies Starten: LED Batten bieten sofort nach dem Einschalten volle Helligkeit, ganz ohne Aufwärmzeit oder spürbares Flackern – ideal für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Umweltfreundliche Zusammensetzung: LED Batten enthalten kein Quecksilber oder andere Schadstoffe, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht und die Entsorgung vereinfacht.
- Flexible Montage: Durch das schlanke Design und die mitgelieferten Montageklammern lassen sich 120cm LED Batten einfach an Decken oder Wänden befestigen. Viele Modelle sind außerdem koppelbar, wodurch sich lange, durchgehende Lichtbänder ohne sichtbare Unterbrechungen realisieren lassen.
Worauf ist bei der Auswahl einer 120cm LED Batten zu achten?
Beim Kauf einer 120cm LED Batten sollte man auf spezielle technische Merkmale achten. Diese bestimmen die Eignung des Geräts für den jeweiligen Einsatz und die Gesamtleistung.
Merkmal |
Erklärung und Bedeutung |
Lumen (lm) |
Die Lichtausbeute des Geräts. Für die Allgemeinbeleuchtung ist ein hoher Lumenwert wünschenswert (z. B. 3000–4800 Lumen). Für Akzentbeleuchtung genügt oft ein niedrigerer Wert. |
Lichtfarbe (Kelvin – K) |
Bestimmt die Lichtatmosphäre. Übliche Optionen sind:
- Warmweiß (3000K): Für eine einladende Atmosphäre in Geschäften oder Kantinen.
- Neutralweiß (4000K): Eine vielseitige Farbe für Büros, Garagen und Lagerräume.
- Kaltweiß / Tageslichtweiß (6000K–6500K): Für Bereiche, die helles, funktionales Licht erfordern, wie Werkstätten oder Produktionshallen.
|
IP-Schutzart (Ingress Protection) |
Gibt den Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit an.
- IP20: Nur für trockene Innenräume geeignet.
- IP44: Spritzwassergeschützt, für feuchte Räume wie Badezimmer (nicht direkt über der Dusche).
- IP65: Staub- und strahlwasserdicht, geeignet für Außenbereiche und feuchte, staubige Industrieumgebungen.
Wählen Sie stets eine IP-Schutzart, die zu den Umgebungsbedingungen passt. |
Farbwiedergabeindex (CRI) |
Zeigt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht der Batten wiedergegeben werden. Ein CRI von 80 oder höher wird für eine gute Farberkennung empfohlen, z. B. im Einzelhandel oder Büro. |
Koppelbarkeit |
Prüfen Sie, ob die Batten koppelbar ist, um längere Lichtlinien ohne Unterbrechung zu schaffen. Besonders praktisch in langen Fluren oder großen Hallen. |
Dimm-Optionen |
Wenn dimmbares Licht gewünscht ist, achten Sie auf eine dimmbare LED-Batten. Prüfen Sie dabei die Kompatibilität mit Dimm-Systemen (wie DALI oder Triac). |
Einsatzbereiche für 120cm LED Batten Beleuchtung
Die Vielseitigkeit der 120cm LED Batten macht diese Beleuchtung in verschiedenen Umgebungen einsetzbar. Die robuste Bauweise – oft mit stoßfester Ummantelung – und die effiziente Lichtverteilung sorgen für eine breite Anwendbarkeit.
Diese Batten werden häufig eingesetzt für:
- Garagen und Werkstätten: Hier ist helles, funktionales Licht ohne Schatten wichtig für Präzisionsarbeiten und Sicherheit. Die gleichmäßige Lichtverteilung der 120cm Batten ist dafür optimal.
- Lager und Abstellräume: Gleichmäßige Ausleuchtung erleichtert die Produktfindung und erhöht die Effizienz. Koppelbare Batten-Systeme bieten hier eine effiziente Lösung für lange Gänge.
- Keller und Technikräume: Bereiche, die weniger häufig besucht werden, profitieren von der langen Lebensdauer und dem geringen Wartungsaufwand der LED Batten.
- Einzelhandel und Supermärkte: Modernes Design mit hellem, gleichmäßigem Licht – meist in neutralen oder kaltweißen Farben, um Produkte optimal zu präsentieren.
- Tiefgaragen: Robuste, teils vandalismussichere Varianten (mit höherem IK-Wert) und eine hohe Lichtausbeute erhöhen Übersicht und Sicherheit.
- Überdachte Außenbereiche und Galerien: Wird eine Batten mit hoher IP-Schutzart gewählt, eignen sich diese Leuchten auch für überdachte Außenbereiche.
Installation und Wartung von 120cm LED Batten
Die Installation einer 120cm LED Batten ist in der Regel einfach, was sie bei Monteuren und Heimwerkern besonders beliebt macht. Die Leuchten werden meist komplett mit Montagebügeln oder -klammern geliefert, die eine schnelle und sichere Befestigung an Decke oder Wand ermöglichen.
Ein typischer Installationsprozess umfasst folgende Schritte:
- Sicherheit zuerst: Schalten Sie immer die Stromzufuhr im Sicherungskasten ab, bevor Sie mit der Montage beginnen. Mit einem Spannungsprüfer sicherstellen, dass wirklich kein Strom anliegt.
- Markieren und vorbereiten: Die Bohrlöcher an der gewünschten Stelle markieren. Für einen stabilen Untergrund sorgen.
- Montage der Halterungen: Die mitgelieferten Montagebügel an Decke oder Wand befestigen. Dazu passende Dübel und Schrauben verwenden.
- Verdrahtung anschließen: Die Netzkabel fachgerecht an die Anschlussklemmen der Batten anschließen – nach Anleitung des Herstellers und unter Beachtung von Phase, Nullleiter und Erdung.
- Leuchte einsetzen: Die 120cm LED Batten in die montierten Bügel stecken oder einrasten lassen. Auf festen Sitz achten.
- Test und Abschluss: Strom wieder einschalten und die Beleuchtung testen.
Die Wartung von LED Batten beschränkt sich auf ein Minimum. Es reicht, die Leuchten regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch von Staub und Schmutz zu befreien, um die Lichtleistung zu erhalten. Bei sachgemäßer Montage und Nutzung sind die Batten für einen langen und zuverlässigen Betrieb ohne weitere Eingriffe ausgelegt.
Häufige Fragen zu 120cm LED Batten
Wie ersetze ich eine alte 120cm Leuchtstofflampe durch eine LED Batten?
Das alte Leuchtmittel kann komplett entfernt werden, und die 120cm LED Batten wird direkt an den vorhandenen Stromanschlüssen montiert. LED Batten sind Komplettleuchten und benötigen kein externes Vorschaltgerät oder Starter.
Sind alle 120cm LED Batten koppelbar?
Nicht alle Modelle sind koppelbar. Prüfen Sie hierfür stets die Produktspezifikationen oder die Artikelbeschreibung. Koppelbare Typen werden meist mit speziellen Verbinder-Sets geliefert.
Was ist der Unterschied zwischen einer LED Batten und einer LED Röhre?
Eine LED Röhre ist ein einzelnes Leuchtmittel, das in eine bestehende Leuchtstoffleuchte mit G13-Fassung eingesetzt wird – oft mit Änderung der Verdrahtung oder Austausch des Starters. Eine LED Batten ist ein komplettes, schlankes Leuchtensystem mit integrierter LED-Lichtquelle, das direkt ans Netz angeschlossen wird und meist eine modernere, optisch ansprechendere Lösung bietet.
Kann ich eine 120cm LED Batten im Außenbereich nutzen?
Das hängt von der IP-Schutzart des jeweiligen Modells ab. Für Außen- oder Feuchtbereiche benötigen Sie mindestens eine IP65-Batten. Prüfen Sie dies immer in den Produktdetails.