Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

120 x 60 cm

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Warum sind 120x60cm LED-Panels eine geeignete Wahl?

    Die Beliebtheit der 120x60cm LED-Panels beruht auf ihren funktionalen Eigenschaften, die sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen machen.

    Energieeffizienz und lange Lebensdauer

    Diese LED-Panels sind dafür konzipiert, alte, traditionelle Leuchtstoffröhren zu ersetzen. Ein 120x60cm LED-Panel, beispielsweise mit 53W oder 65W, kann die Lichtleistung von zwei 36W-Leuchtstoffröhren erreichen oder sogar übertreffen, verbraucht dabei jedoch deutlich weniger Energie. Das führt direkt zu niedrigeren Betriebskosten. Darüber hinaus verfügen LED-Panels über eine erwartete Lebensdauer von 50.000 Brennstunden oder mehr, was die Austauschfrequenz und somit die Wartungskosten reduziert. Dies ist besonders in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden von Vorteil, in denen die Beleuchtung lange genutzt wird.

    Gleichmäßige Lichtverteilung und visueller Komfort

    LED-Panels bieten diffuses, gleichmäßiges Licht, das Schatten minimiert und Blendungen reduziert. Dies ist in Räumen wichtig, in denen Konzentration gefordert ist, wie Büros und Klassenzimmer. Viele 120x60cm LED-Panels sind mit einem UGR (Unified Glare Rating) von weniger als 19 erhältlich. Ein niedriger UGR-Wert bedeutet, dass das Licht nur minimal blendet und so ein angenehmeres Arbeitsumfeld gemäß den europäischen Normen für Arbeitsplatzbeleuchtung (EN 12464-1) schafft. Für Allgemeinbereiche reicht in der Regel ein UGR unter 22 oder 23 aus.

    Technische Spezifikationen: Wichtige Überlegungen

    Bei der Auswahl des richtigen 120x60cm LED-Panels ist es ratsam, verschiedene technische Aspekte zu berücksichtigen, um eine Lösung zu finden, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

    Spezifikation Bedeutung und Überlegungen
    Wattzahl (W) Der Energieverbrauch des Panels. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel eine höhere Lichtausbeute, allerdings ist LED wesentlich effizienter als herkömmliche Leuchtstoffröhren.
    Lumen (lm) Die insgesamt abgegebene Lichtmenge. Dieser Wert bestimmt die Helligkeit des Panels. Für Arbeitsbereiche ist ein hoher Lumenwert wünschenswert.
    Lichtfarbe (Kelvin) Ausgedrückt in Kelvin (K), beeinflusst diese die Atmosphäre im Raum:
    • 3000K (warmweiß): Ruhige, wohnliche Atmosphäre.
    • 4000K (neutralweiß): Funktional und neutral, für die meisten Arbeitsumgebungen geeignet.
    • 6500K (tageslichtweiß): Hell und energiegeladen, ideal für Anwendungsbereiche, in denen Tageslichtsimulation gewünscht ist.
    Farbwiedergabeindex (CRI) Ein Wert (Ra), der angibt, wie naturgetreu Farben unter dem Licht erscheinen. Für die meisten Anwendungen ist ein CRI von 80+ ausreichend.
    Dimmbar Gibt an, ob die Helligkeit des Panels einstellbar ist. Es stehen verschiedene Dimmprotokolle zur Verfügung, beispielsweise DALI oder Phasenanschnitt. Überprüfen Sie die Kompatibilität.
    IP-Schutzart Gibt den Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit an. Für den Innenbereich ist IP40 (staubdicht) meist ausreichend.
    IK-Schutzart Die Stoßfestigkeit der Leuchte, angegeben in Joule. Relevant in Bereichen, in denen eine physische Belastung möglich ist.

    Installation von 120x60cm LED-Panels

    Die Installation von 120x60cm LED-Panels kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Deckenkonstruktion und gewünschter Optik.

    Einbau in Systemdecken

    Dies ist die gängigste und oft einfachste Installationsmethode. Das LED-Panel wird direkt in das Raster einer Standard-Systemdecke eingesetzt und ersetzt eine vorhandene Deckenplatte. Das Vorschaltgerät wird je nach vorhandenem Platz über oder neben dem Panel platziert.

    Aufbau- und Pendelmontage

    Für Decken ohne Raster oder wenn ein Einbau nicht möglich ist, bieten Aufbau-Rahmen und Pendelsets eine Lösung.

    • Aufbau-Rahmen: Damit kann das Panel direkt an der Decke montiert werden. Der Rahmen sorgt für einen eleganten Abschluss und ist für massive Decken geeignet.
    • Pendelset: Mit einem Pendelset kann das Panel in beliebiger Höhe abgehängt werden. Dies ist eine Option bei hohen Decken oder wenn ein gestalterisches Element zur Beleuchtung hinzugefügt werden soll.

    Beachten Sie, dass Aufbau-Rahmen und Pendelsets oft separat erhältlich sind.

    Die richtige Lichtlösung finden

    Die Wahl eines 120x60cm LED-Panels hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Raumes ab. Ob für ein Büro, in dem ein UGR unter 19 entscheidend ist, oder für Allgemeinbereiche, die von heller, energieeffizienter Beleuchtung profitieren – es gibt stets ein passendes LED-Panel. Prüfen Sie die technischen Daten, um festzustellen, welches Panel am besten zu Ihrer Situation passt, und sorgen Sie für eine fachgerechte Installation für eine optimale Leistungsfähigkeit.