Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Lengte
Breedte

Steckverbinder

Steckverbinder, auch als Installationsklemmen bekannt, sind unverzichtbare Installationsmaterialien für schnelle, sichere und übersichtliche elektrische Leitungsverbindungen. Diese innovativen Verbinder ersetzen zunehmend herkömmliche Lüsterklemmen und Reihenklemmen durch ihre einfache Handhabung und Zuverlässigkeit. Im Bereich der Steckverbinder gilt Wago als führende Marke und ist für hochwertige, vielfältige Lösungen bei jeder Installation bekannt.

9 Produkte
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Lengte
Breedte
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Die Vorteile von Wago-Steckverbindern

Wago-Steckverbinder bieten mehrere Vorteile, die sie sowohl bei Fachleuten als auch bei Heimwerkern äußerst beliebt machen:

  • Einfache Installation: Leitungen lassen sich schnell und effizient ohne Werkzeug oder mit einem einfachen Hebelmechanismus anschließen.
  • Zeitersparnis: Die Schnellverbindung verkürzt die Installationszeit erheblich und erhöht somit die Produktivität.
  • Sichere Verbindung: Sie gewährleisten eine zuverlässige, vibrationssichere und langlebige elektrische Verbindung.
  • Kompaktes Design: Durch die kompakten Abmessungen wird Platz in Abzweig- und Verteilerdosen gespart.
  • Vielseitig: Geeignet für verschiedene Leiterarten (massiv, fein-, mehrdrähtig) und Querschnitte.
  • Gute Übersichtlichkeit: Transparente Gehäuse ermöglichen eine Sichtkontrolle, um sicherzugehen, dass der Leiter korrekt eingesetzt ist.

Die am häufigsten verwendeten Wago-Steckverbinder

Wago bietet verschiedene Serien von Steckverbindern, die jeweils besondere Merkmale und Einsatzbereiche aufweisen. Die gängigsten Serien sind:

Wago-Serie Eigenschaften Leiterarten Anschlussbereich Anwendungen
Wago Serie 221 (Compact) Kompakte Verbindungsklemmen mit transparentem Gehäuse und orangefarbenen Betätigungshebeln. Für schnelle, werkzeuglose Anschlüsse ausgelegt. Massiv, fein-, mehrdrähtig 0,14 - 4 mm² (feindrähtig), 0,2 - 4 mm² (massiv/mehrdrähtig) Allgemeine Installationen, Beleuchtung, Schaltgeräte.
Wago Serie 2273 (Compact PUSH WIRE®) Extrem kompakte Klemmen für massive und mehrdrähtige Leiter. Ideal bei wenig Platz. Massiv, mehrdrähtig 0,5 - 2,5 mm² Kleine Abzweigdosen, Verteilungen, Renovierungen.
Wago Serie 222 (Original) Der bekannte Klassiker mit grauem Gehäuse und orangenen Hebeln. Robuste Lösung mit hoher Flexibilität. Massiv, fein-, mehrdrähtig 0,08 - 4 mm² (feindrähtig), 0,08 - 2,5 mm² (massiv/mehrdrähtig) Allgemeine Installationen, flexible Verdrahtung.

Alt-Text: Verschiedene Wago-Steckverbinder mit ihren typischen Hebeln und transparenten Gehäusen.

So wählen Sie den richtigen Steckverbinder

Bei der Auswahl des passenden Steckverbinders sind verschiedene Faktoren zu beachten:

  • Leiterart: Prüfen Sie, ob der Verbinder für Ihre Leiterart (massiv, fein-, mehrdrähtig) geeignet ist. Die Wago Serien 221 und 222 sind vielseitig verwendbar, während die Serie 2273 speziell für massive und mehrdrähtige Leiter ausgelegt ist.
  • Leiterquerschnitt: Achten Sie darauf, dass der Anschlussbereich zum Querschnitt Ihrer Leiter passt, angegeben in Quadratmillimetern (mm²).
  • Anzahl der Pole: Bestimmen Sie, wie viele Leiter Sie verbinden möchten. Wago-Steckverbinder sind für 2, 3, 4, 5 oder mehr Leiter erhältlich.
  • Platz: Bei wenig Raum sind die kompakten Wago-Serien 2273 und 221 eine ausgezeichnete Wahl.

Sichere und einfache Verdrahtung mit Steckverbindern

Das Verbinden von Leitungen mit Wago-Steckverbindern ist unkompliziert, solange Sie die Sicherheitsvorschriften beachten:

  1. Strom abschalten: Schalten Sie immer zuerst die Installation am Sicherungskasten spannungsfrei, um sicher zu arbeiten.
  2. Leiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung mit einem Abisolierwerkzeug auf die empfohlene Länge (meist 9-11 mm). Die exakte Länge ist meist auf der Klemme oder in der Anleitung angegeben.
  3. Klemme öffnen (falls nötig): Bei den Serien 221 und 222 der orangefarbene Hebel öffnen. Bei Serie 2273 den Leiter einfach einstecken.
  4. Leiter einführen: Stecken Sie den abisolierten Leiter komplett bis zum Anschlag in die Klemme. Bei den Serien 221 und 222 schließen Sie zur Arretierung den Hebel. Es darf kein Kupfer außerhalb der Klemme sichtbar sein.
  5. Verbindung prüfen: Ziehen Sie vorsichtig am Leiter, um die sichere Befestigung zu kontrollieren. Das transparente Gehäuse der Serie 221 und 2273 ermöglicht die Sichtkontrolle der Einstecktiefe.
  6. Strom wieder einschalten: Nachdem alle Verbindungen fertiggestellt und überprüft sind, kann die Anlage wieder eingeschaltet werden.

Alt-Text: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum fachgerechten Anschluss elektrischer Leiter mit einem Wago-Steckverbinder.

Häufig gestellte Fragen zu Steckverbindern

Sind Wago-Steckverbinder wiederverwendbar?

Die Wago-Serien 221 und 222 sind zur Wiederverwendung ausgelegt, solange sie unbeschädigt sind. Die Serie 2273 ist primär für den Einmalgebrauch konzipiert, kann aber theoretisch auch gelöst werden.

Brauche ich spezielles Werkzeug?

Nein, der größte Vorteil der meisten Wago-Steckverbinder ist ihre werkzeuglose Anwendung. Lediglich ein Abisolierwerkzeug wird zum fachgerechten Abisolieren empfohlen.

Für welche Anwendungen sind Steckverbinder geeignet?

Steckverbinder haben ein breites Einsatzspektrum in der Hausinstallation: Vom Anschluss von Leuchten und Steckdosen bis zum Aufbau neuer Stromkreise in Abzweigdosen. Sie eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch – mit geeigneter IP-Schutzart im passenden Gehäuse – für den Außenbereich.

Setzen Sie auf Wago-Steckverbinder für eine professionelle, sichere und langlebige Elektroinstallation. Sie erleichtern den Verdrahtungsprozess und garantieren Ihnen eine hochwertige Verbindung.