Wichtige Überlegungen beim Umstieg auf 90 cm LED T8 Röhren
Der Wechsel zu 90 cm LED T8 Röhren bringt konkrete Vorteile mit sich, die weit über die bloße Erfüllung neuer Vorschriften hinausgehen. Diese Vorteile werden besonders für diejenigen deutlich, die eine langfristig zuverlässige und kosteneffiziente Beleuchtungslösung suchen.
- Deutliche Energieeinsparungen: LED T8 Röhren verbrauchen deutlich weniger Strom als Leuchtstoffröhren gleicher Länge, liefern dabei jedoch die gleiche oder sogar bessere Lichtleistung. Das führt direkt zu geringeren Betriebskosten – ein klarer Vorteil sowohl für kleine als auch große Installationen.
- Längere Lebensdauer: LED-Technologie ist bekannt für ihre Langlebigkeit. Eine 90 cm LED T8 Röhre kann bis zu 50.000 Betriebsstunden halten, was die Zahl der notwendigen Austausche senkt und den Wartungsaufwand minimiert.
- Verbesserte Lichtqualität: Moderne LED T8 Röhren liefern ein Licht mit höherem Farbwiedergabeindex (CRI), wodurch Farben natürlicher und lebendiger erscheinen. Dies sorgt für ein angenehmeres und produktiveres Umfeld.
- Sofort volle Lichtleistung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstofflampen, die eine Aufwärmzeit benötigen, bieten LED T8 Röhren direkt nach dem Einschalten die volle Helligkeit – ganz ohne Flackern.
- Umweltfreundliche Alternative: LED-Röhren enthalten keine Schadstoffe wie Quecksilber, wodurch die Umweltbelastung sinkt und die Entsorgung am Lebensende vereinfacht wird.
Die passende 90 cm LED T8 Alternative finden
Beim Wechsel von einer herkömmlichen 90 cm Leuchtstoffröhre zu einer LED-Alternative ist die Auswahl eines geeigneten Ersatzes entscheidend. Die folgende Tabelle zeigt übliche Wattagen und deren LED-Äquivalente, sodass Sie trotz Energieeinsparung die Lichtstärke erhalten:
Vergleichstabelle: 90 cm Leuchtstoffröhre vs. LED T8 Wattagen
Herkömmliche 90 cm Leuchtstoffröhre (Watt) |
Geeignete 90 cm LED T8 (Watt, ca.) |
30 Watt |
12-18 Watt |
25 Watt |
10-15 Watt |
18 Watt |
8-10 Watt |
Überprüfen Sie stets die Angaben des Herstellers, um Kompatibilität sowie Lichtstrom (Lumen) der jeweiligen LED-Röhre sicherzustellen.
Installation von 90 cm LED T8 Röhren
Für die Installation von 90 cm LED T8 Röhren gibt es zwei gängige Methoden, abhängig vom Typ der LED-Röhre und dem bestehenden Leuchtengehäuse. Um einen reibungslosen Umstieg zu garantieren, ist es wichtig, die passende Variante zu wählen.
Plug-and-Play-Installation (Typ A)
- Schalten Sie die Stromversorgung der Leuchte aus.
- Nehmen Sie die alte 90 cm Leuchtstoffröhre heraus.
- Setzen Sie die neue 90 cm LED T8 Röhre ein.
- Bei älteren Leuchten mit Starter: Ersetzen Sie den alten Starter durch den mitgelieferten LED-Starter.
- Stellen Sie die Stromversorgung wieder her; die Lampe funktioniert sofort.
Diese Methode wird häufig gewählt, wenn die vorhandene Infrastruktur erhalten bleiben soll.
Installation mit Umgehung des Vorschaltgeräts (Typ B)
Bei dieser Installation wird das bestehende Vorschaltgerät aus der Leuchte entfernt und die 90 cm LED-Röhre direkt an das Stromnetz angeschlossen. Dadurch wird die Energieeffizienz weiter verbessert und potenzielle Probleme mit veralteten Vorschaltgeräten werden vermieden. Diese Installation ist fortgeschritten und wird meist von einer Elektrofachkraft – insbesondere bei größeren Projekten – durchgeführt:
- Stellen Sie die Stromversorgung der Leuchte vollständig ab und prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
- Bauen Sie die Leuchte auseinander und entfernen Sie altes Vorschaltgerät sowie Starter.
- Verdrahten Sie die Leuchte gemäß Anschlussplan der LED T8 Röhre (ein- oder beidseitig gespeist).
- Schließen Sie die LED T8 Röhre direkt an das Stromnetz an.
- Montieren Sie die Leuchte wieder und schalten Sie die Stromversorgung ein.
Einige 90 cm LED T8 Röhren sind universell (Typ A/B-Hybrid) und bieten Flexibilität bei der Installationsmethode. Prüfen Sie hierzu stets die Produktinformationen für die empfohlene Installation.
Technische Merkmale der 90 cm T8 LED Beleuchtung
Bei der Auswahl der passenden 90 cm LED T8 Röhre sind verschiedene technische Spezifikationen für Funktionalität und Verwendungszweck wichtig:
- Lumenwert: Der Lichtstrom, angegeben in Lumen (lm), ist ein Maß für die Helligkeit. Vergleichen Sie die Lumenwerte, um mindestens die gleiche oder eine höhere Helligkeit als bei Ihrer bisherigen Leuchtstoffröhre zu erzielen.
- Lichtfarben (Kelvin): Die Farbtemperatur in Kelvin (K) bestimmt die Lichtatmosphäre. Übliche Varianten für 90 cm T8 LED Röhren sind:
- Warmweiß (ca. 3000K): Ideal für allgemeine Bereiche mit einladender Atmosphäre.
- Neutralweiß (ca. 4000K): Oft in Büros und Werkstätten für helle, funktionsbezogene Ausleuchtung eingesetzt.
- Kaltweiß (ca. 6000K–6500K): Geeignet für Situationen, in denen maximale Helligkeit und Aufmerksamkeit gefragt sind, z. B. in industriellen Umgebungen.
- Farbwiedergabeindex (CRI): Ein hoher CRI (ab 80) stellt sicher, dass Farben unter dem Licht der Lampe möglichst naturgetreu wiedergegeben werden – für ein verbessertes visuelles Erlebnis.
- Dimmbarkeit: Nicht alle 90 cm LED T8 Röhren sind dimmbar. Wenn Sie eine Dimmfunktion wünschen, wählen Sie ein explizit dimmbares Modell und prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Dimmsystem.
- IP-Schutzart: Auch wenn T8 Röhren üblicherweise im Innenbereich genutzt werden, ist die IP-Schutzart der Leuchte für feuchte oder staubige Umgebungen entscheidend.
Diese technischen Details helfen Ihnen, die richtige 90 cm LED T8 Röhre für Ihre spezifischen Anforderungen und den geplanten Einsatzbereich zu finden.
Nachhaltigkeit und Wartung von 90 cm LED T8 Röhren
Eine der großen Stärken von 90 cm LED T8 Röhren ist ihre lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand. Der Bedarf an häufigem Lampenwechsel wird stark reduziert, was Abfall und Betriebskosten senkt. Sollte dennoch eine LED-Röhre das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, ist Recycling wichtig. LEDs sind zwar quecksilberfrei, enthalten aber elektronische Komponenten, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Bitte bringen Sie ausgediente Röhren zu Sammelstellen für Elektroschrott.
Diese 90 cm Beleuchtungslösung trägt zu einem energieeffizienteren und umweltbewussteren Betrieb bei und ist damit eine zukunftsfähige Wahl für Ihre Lichtlösungen.